Wie ich mein Leben von Big-Tech befreie - Teil 1: die Office-Online-Anwendungen
In der heutigen digitalen Ära sind Künstliche Intelligenz (KI) und ihre Anwendungen allgegenwärtig. Ob als Suchmaschine, Übersetzer oder bei der Text- und Bildgenerierung – und zunehmend auch bei der Erstellung von Software-Code – KI-Tools erleichtern unseren Alltag und steigern die Effizienz in vielen Bereichen. Doch trotz ihrer beeindruckenden Fähigkeiten ist es essenziell, stets einen kritischen Blick auf die Ergebnisse von KI-Systemen zu werfen. Ein zentraler Aspekt dabei ist das Phänomen der sogenannten "KI-Halluzinationen". Darüber hinaus birgt insbesondere die Fähigkeit von KI, Code zu generieren, erhebliche Risiken.
Wenn Maschinen träumen und programmieren: Die Grenzen zwischen menschlicher und künstlicher Intelligenz verschwimmen, und es entstehen neue Risiken (Image created by AI)
Motivation
Überblick: Welche Anwendung ersetzt das Big-Tech-Pendant?