diff --git a/.github/dependabot.yml b/.github/dependabot.yml
deleted file mode 100644
index d636590..0000000
--- a/.github/dependabot.yml
+++ /dev/null
@@ -1,23 +0,0 @@
-# To get started with Dependabot version updates, you'll need to specify which
-# package ecosystems to update and where the package manifests are located.
-# Please see the documentation for all configuration options:
-# https://docs.github.com/code-security/dependabot/dependabot-version-updates/configuration-options-for-the-dependabot.yml-file
-
-version: 2
-updates:
-- package-ecosystem: pip
- # We only want to bump versions of packages in case of security updates, as
- # we want to keep maximum compatibility - see https://t.ly/INSR_
- open-pull-requests-limit: 0
- directory: "/"
- labels: []
- schedule:
- interval: weekly
- time: "04:00"
-- package-ecosystem: github-actions
- open-pull-requests-limit: 10
- directory: "/"
- labels: []
- schedule:
- interval: weekly
- time: "04:00"
diff --git a/README.md b/README.md
index c1c1007..e4e2892 100644
--- a/README.md
+++ b/README.md
@@ -1,6 +1,6 @@
diff --git a/docs/assets/logos/Mercedes-Benz.png b/docs/assets/logos/Mercedes-Benz.png
new file mode 100644
index 0000000..e2e9957
Binary files /dev/null and b/docs/assets/logos/Mercedes-Benz.png differ
diff --git a/docs/assets/logos/Smart.png b/docs/assets/logos/Smart.png
new file mode 100644
index 0000000..c940bd7
Binary files /dev/null and b/docs/assets/logos/Smart.png differ
diff --git a/docs/assets/logos/Vodafone.png b/docs/assets/logos/Vodafone.png
new file mode 100644
index 0000000..0c35962
Binary files /dev/null and b/docs/assets/logos/Vodafone.png differ
diff --git a/docs/assets/logos/apple-black.svg b/docs/assets/logos/apple-black.svg
new file mode 100644
index 0000000..82b0cdd
--- /dev/null
+++ b/docs/assets/logos/apple-black.svg
@@ -0,0 +1,3 @@
+
\ No newline at end of file
diff --git a/docs/assets/logos/apple-white.svg b/docs/assets/logos/apple-white.svg
new file mode 100644
index 0000000..133f976
--- /dev/null
+++ b/docs/assets/logos/apple-white.svg
@@ -0,0 +1,4 @@
+
+
\ No newline at end of file
diff --git a/docs/assets/logos/aws.png b/docs/assets/logos/aws.png
new file mode 100644
index 0000000..b95206f
Binary files /dev/null and b/docs/assets/logos/aws.png differ
diff --git a/docs/assets/logos/bosch.png b/docs/assets/logos/bosch.png
new file mode 100644
index 0000000..787fd8c
Binary files /dev/null and b/docs/assets/logos/bosch.png differ
diff --git a/docs/assets/logos/cws-boco.png b/docs/assets/logos/cws-boco.png
new file mode 100644
index 0000000..98972eb
Binary files /dev/null and b/docs/assets/logos/cws-boco.png differ
diff --git a/docs/assets/logos/dc1.png b/docs/assets/logos/dc1.png
new file mode 100644
index 0000000..04d1d5e
Binary files /dev/null and b/docs/assets/logos/dc1.png differ
diff --git a/docs/assets/logos/dell.svg b/docs/assets/logos/dell.svg
new file mode 100644
index 0000000..0641635
--- /dev/null
+++ b/docs/assets/logos/dell.svg
@@ -0,0 +1,47 @@
+
+
diff --git a/docs/assets/logos/digitalocean.svg b/docs/assets/logos/digitalocean.svg
new file mode 100644
index 0000000..f6776bd
--- /dev/null
+++ b/docs/assets/logos/digitalocean.svg
@@ -0,0 +1 @@
+
\ No newline at end of file
diff --git a/docs/assets/logos/doerwang.png b/docs/assets/logos/doerwang.png
new file mode 100644
index 0000000..456402b
Binary files /dev/null and b/docs/assets/logos/doerwang.png differ
diff --git a/docs/assets/logos/drucklos.png b/docs/assets/logos/drucklos.png
new file mode 100644
index 0000000..413ab5f
Binary files /dev/null and b/docs/assets/logos/drucklos.png differ
diff --git a/docs/assets/logos/edge-core.png b/docs/assets/logos/edge-core.png
new file mode 100644
index 0000000..427569a
Binary files /dev/null and b/docs/assets/logos/edge-core.png differ
diff --git a/docs/assets/logos/energy_net_dark.png b/docs/assets/logos/energy_net_dark.png
new file mode 100644
index 0000000..07b23ee
Binary files /dev/null and b/docs/assets/logos/energy_net_dark.png differ
diff --git a/docs/assets/logos/eth-dark.png b/docs/assets/logos/eth-dark.png
new file mode 100644
index 0000000..08f195a
Binary files /dev/null and b/docs/assets/logos/eth-dark.png differ
diff --git a/docs/assets/logos/eth-light.png b/docs/assets/logos/eth-light.png
new file mode 100644
index 0000000..15dd1db
Binary files /dev/null and b/docs/assets/logos/eth-light.png differ
diff --git a/docs/assets/logos/hetzner.png b/docs/assets/logos/hetzner.png
new file mode 100644
index 0000000..7358ab6
Binary files /dev/null and b/docs/assets/logos/hetzner.png differ
diff --git a/docs/assets/logos/microsoft.png b/docs/assets/logos/microsoft.png
new file mode 100644
index 0000000..9599b03
Binary files /dev/null and b/docs/assets/logos/microsoft.png differ
diff --git a/docs/assets/logos/ovh.png b/docs/assets/logos/ovh.png
new file mode 100644
index 0000000..c159755
Binary files /dev/null and b/docs/assets/logos/ovh.png differ
diff --git a/docs/assets/logos/stackit.svg b/docs/assets/logos/stackit.svg
new file mode 100644
index 0000000..3960e8c
--- /dev/null
+++ b/docs/assets/logos/stackit.svg
@@ -0,0 +1,66 @@
+
+
diff --git a/docs/assets/logos/t-systems.png b/docs/assets/logos/t-systems.png
new file mode 100644
index 0000000..9ac1a2f
Binary files /dev/null and b/docs/assets/logos/t-systems.png differ
diff --git a/docs/assets/logos/thomas-krenn.png b/docs/assets/logos/thomas-krenn.png
new file mode 100644
index 0000000..0c81b5b
Binary files /dev/null and b/docs/assets/logos/thomas-krenn.png differ
diff --git a/docs/assets/logos/ubiquiti.png b/docs/assets/logos/ubiquiti.png
new file mode 100644
index 0000000..db34249
Binary files /dev/null and b/docs/assets/logos/ubiquiti.png differ
diff --git a/docs/assets/logos/zeiss.png b/docs/assets/logos/zeiss.png
new file mode 100644
index 0000000..81a12bd
Binary files /dev/null and b/docs/assets/logos/zeiss.png differ
diff --git a/docs/blog/posts/250107-willkommen-auf-meinem-blog.md b/docs/blog/posts/250107-willkommen-auf-meinem-blog.md
new file mode 100644
index 0000000..21f4d64
--- /dev/null
+++ b/docs/blog/posts/250107-willkommen-auf-meinem-blog.md
@@ -0,0 +1,40 @@
+---
+comments: false
+pdf: false
+date: 2024-01-07
+authors:
+ - stephan
+categories:
+ - Allgemeines
+---
+
+# Willkommen auf meinem Blog – Eine Reise durch IT, Datenschutz und Sicherheit
+
+
+
+Hallo und herzlich willkommen auf meinem neuen Blog! Ich freue mich, dass du hier bist und gemeinsam mit mir in die spannende Welt der IT, des Datenschutzes und der Informations- sowie IT-Sicherheit eintauchen möchtest.
+
+## Warum dieses Blog?
+
+Die digitale Welt entwickelt sich in rasantem Tempo weiter – Technologien, die gestern noch brandneu waren, sind heute schon überholt. Gleichzeitig werden Themen wie Datenschutz und Sicherheit immer relevanter, denn sie betreffen uns alle: im Berufsalltag, beim Surfen im Internet oder wenn wir einfach nur eine App nutzen. Doch wie bleibt man bei all den Neuerungen auf dem Laufenden? Und was ist eigentlich mit den Grundlagen, die im technologischen Sturm oft in Vergessenheit geraten?
+
+Genau hier setzt dieses Blog an. Es soll ein Ort sein, an dem wir gemeinsam neue Themen beleuchten und gleichzeitig alte, aber nicht minder wichtige Aspekte wieder ins Rampenlicht rücken. Egal, ob du IT-Profi, Datenschutz-Enthusiast oder einfach nur neugierig bist – hier findest du spannende Einblicke, praktische Tipps und hoffentlich den ein oder anderen Denkanstoß.
+
+## Was dich hier erwartet
+
+In den kommenden Beiträgen möchte ich:
+
+* **Neue Technologien und Trends vorstellen:** Was gibt es Neues in der IT-Welt? Welche Tools und Methoden setzen sich durch, und warum?
+* **Grundlagen auffrischen:** Wie funktionieren Verschlüsselung oder Netzwerksicherheit eigentlich genau? Was hat sich in den letzten Jahren verändert, und warum lohnt es sich, alte Konzepte neu zu betrachten?
+* **Datenschutz unter die Lupe nehmen:** Was bedeuten DSGVO, Schrems II und Co. für uns? Wie setzen Unternehmen Datenschutz richtig um, und was können wir als Nutzer tun?
+* **Best Practices teilen:** Von sicheren Passwörtern bis hin zur Implementierung von Zero Trust Architekturen – hier gibt es Tipps, die du direkt anwenden kannst.
+
+## Mitmachen erwünscht!
+
+Dieser Blog soll keine Einbahnstraße sein. Ich freue mich auf den Austausch mit euch – ob in den Kommentaren, per E-Mail oder auf Social Media. Habt ihr Themenwünsche, Fragen oder eigene Erfahrungen, die ihr teilen möchtet? Lasst es mich wissen! Gemeinsam können wir dieses Blog zu einer lebendigen Plattform machen, die nicht nur informiert, sondern auch inspiriert.
+
+## Auf eine spannende Reise
+
+Ich bin gespannt, wohin uns diese Reise führen wird und freue mich darauf, mit euch in die Tiefen (und Untiefen) der IT und Sicherheit einzutauchen. Der erste richtige Beitrag ist schon in Arbeit – bleibt also dran!
+
+Vielen Dank, dass du hier bist. Und nun: Lass uns gemeinsam loslegen!
\ No newline at end of file
diff --git a/docs/blog/posts/images/250107-willkommen-auf-meinem-blog/first-post-header.png b/docs/blog/posts/images/250107-willkommen-auf-meinem-blog/first-post-header.png
new file mode 100644
index 0000000..bb088d2
Binary files /dev/null and b/docs/blog/posts/images/250107-willkommen-auf-meinem-blog/first-post-header.png differ
diff --git a/docs/blog/posts/test.md b/docs/blog/posts/test.md
deleted file mode 100644
index 9e93e6d..0000000
--- a/docs/blog/posts/test.md
+++ /dev/null
@@ -1,11 +0,0 @@
----
-comments: true
-pdf: false
-date: 2024-01-31
-authors:
- - stephan
----
-
-# Hello world!
-
-Hi ho!
\ No newline at end of file
diff --git a/docs/index.md b/docs/index.md
index f27d958..077c84d 100644
--- a/docs/index.md
+++ b/docs/index.md
@@ -8,3 +8,201 @@ hide:
- feedback
- title
---
+
+# Was ich biete ...
+
+... ich bin seit 25 Jahren in der IT tätig in verschiedenen verantwortlichen Positionen. Zum ersten Mal richtig mit IT bin ich 1986 mit meinem eigenen *IBM Personal Computer XT* in Berührung gekommen.
+
+... disziplinarische und fachliche Führungsverantwortung ist für mich kein Fremdwort. Menschen anleiten und durch mein Wissen zu inspirieren und weiterzubringen ist für mich essenziell. Für mich ist auch der Rückkanal wichtig und auch ich nehme Wissen gerne lernbegierig auf.
+
+... neue Technologien zu entdecken, Dinge weiterzuentwickeln und auch zu hinterfragen ist für mich wichtig und zentraler Bestandteil meiner Arbeit. Permanente Neugier und Lernbereitschaft zeichnen mich aus.
+
+... IT- und Informationssicherheit sind für mich permanent zu berücksichtigen, ebenso eine saubere Integration des Datenschutzes. Zero Trust Security ist für mich ein wichtiger Baustein in der IT, und ich bin ein Befürworter des Einsatzes.
+
+... ich bin ein Dokumentationsfanatiker und dokumentiere viel, sehr deutlich und ausführlich. Am liebsten natürlich in Markdown 😉 ...
+
+... gerne greife ich auf Open-Source-Software zurück und gebe ihr bei entsprechender Eignung gerne den Vorzug vor proprietärer Software. [Seafile](https://www.seafile.com/en/home/), [Seatable](https://seatable.io/), [Wekan](https://wekan.github.io/), [Vaultwarden](https://www.vaultwarden.net/), [Kubernetes](https://kubernetes.io/) oder [Podman](https://podman.io/) sind nur einige Beispiele.
+
+... den aktuellen AI-Themen stehe ich aufgeschlossen gegenüber, habe jedoch eine gesunde Skepsis und hinterfrage gerne - setze natürlich für bestimmte Anwendungszwecke entsprechende Werkzeuge ein.
+
+... gerne arbeite ich bevorzugt mit MacBooks auf Basis von macOS als Client-Systeme, Linux-Desktops sind Spitzenklasse und bieten alles, was das Herz begehrt. Windows bin ich nicht abgeneigt. Server-Systeme nehme ich so, wie sie kommen. Linux, Windows Server, Solaris, BSDUnix ... alles schon im Einsatz verwendet.
+
+Nähere Auskünfte über meinen schulischen und beruflichen Werdegang entnehme bitte meinem [Lebenslauf](/cv/). Wesentliche Erfahrungswerte mit Technologien und Tools finden sich in meinem [Tech-Stack](/techstack/). Projektbeschreibungen und Testimonials sind unter [Projekte](/projects/) aufgeführt.
+
+---
+
+# Auswahl Kunden und Dienstleister
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+---
+
+# Meine Projekthighlights
+
+
+
+
+:material-format-quote-open:
+Von 1999 bis 2007 habe ich mit Unterstützung der SteinhilberSchwehr GmbH für die Hermann A. Trautz Schmuckwarenfabrik GmbH & Co. KG ein ERP-System für die Schmuckbranche entwickelt und im Unternehmen eingeführt.
+:material-format-quote-close:
+
+
+Zum Projektsteckbrief
+
+{ .testimonial }
+
+
+:material-format-quote-open:
+In 25 Jahren IT-Tätigkeit gab es viele ortsbedingte Umstrukturierungen. Umzüge in neue Unternehmensstandorte helfen dabei, auch die baulichen Umsetzungen mitzubestimmen und technische Veränderungen an der Infrastruktur zu planen und umzusetzen.:material-format-quote-close:
+
+
+Zum Projektsteckbrief
+
+{ .testimonial }
+
+
+:material-format-quote-open:
+Von 2015 bis 2017 begleitete ich als DevOps Engineer die Umsetzung des Mercedes-Benz Lifestyle-Konfigurators. Hierbei kam ich das erste Mal mit Amazon Web Services in Berührung und durfte den SaaS-Dienst mit dem Kunden rechtssicher vorbereiten.:material-format-quote-close:
+
+
+Zum Projektsteckbrief
+
+{ .testimonial }
+
+
+:material-format-quote-open:
+Echte Pionierarbeit: Ab Ende 2012 bis Mitte 2018 arbeitete ich im Team am Projekt "Mercedes-Benz Online-Store" von Grund auf und baute und betreute systemseitig die Plattform für den Online-Verkauf von Fahrzeugen in Deutschland und zu Anfang in Polen.
+:material-format-quote-close:
+
+
+Zum Projektsteckbrief
+
+{ .testimonial }
+
+
+:material-format-quote-open:
+Moderne Sicherheitskonzepte gehören zum Portfolio eines IT Operation Engineers. Zero-Trust-Security sollte eines davon sein. Die Umsetzung kann mit den Werkzeugen der Global Player wie Microsoft erfolgen oder aber einen eigenen "privaten" Ansatz verfolgen.
+:material-format-quote-close:
+
+Zum Projektsteckbrief
+
+{ .testimonial }
+
+
+:material-format-quote-open:
+Einfacher und solider Hard- und Softwarerollout muss in Unternehmen Bestandteil des Onboarding-Prozesses neuer Mitarbeiter sein. Die Reise von einem OSS-System für den Knowledge-Aufbau zu einem proprietären MDM-System ist spannend!
+:material-format-quote-close:
+
+
+
+---
+
+# Bleiben wir in Kontakt
+
+[:fontawesome-brands-bluesky: Folge @stiebke auf **Bluesky**](https://bsky.app/profile/stiebke.bsky.social)
+[:fontawesome-brands-mastodon: Folge @stiebke auf **Mastodon**](https://freiburg.social/@stiebke)
+[:fontawesome-brands-x-twitter: Folge @hadan72 auf **X**](https://x.com/hadan72)
+
+[:fontawesome-brands-github: Mein Profil auf **GitHub**](https://github.com/stiebke)
+[:fontawesome-brands-xing: Mein Profil auf **Xing**](https://www.xing.com/profile/Stephan_Hadan)
+[:fontawesome-brands-linkedin: Mein Profil auf **LinkedIn**](https://de.linkedin.com/in/stiebke)
+
+Daneben stehen weitere Kontaktmöglichkeiten auf meiner [Kontakteseite](/contact/) zur Verfügung.
\ No newline at end of file
diff --git a/docs/projects/profiles/lifestyle-konfigurator/index.md b/docs/projects/profiles/lifestyle-konfigurator/index.md
new file mode 100644
index 0000000..e69de29
diff --git a/docs/projects/profiles/mdm-mam-journey/index.md b/docs/projects/profiles/mdm-mam-journey/index.md
new file mode 100644
index 0000000..e69de29
diff --git a/docs/projects/profiles/online-store/index.md b/docs/projects/profiles/online-store/index.md
new file mode 100644
index 0000000..e69de29
diff --git a/docs/projects/profiles/overview/index.md b/docs/projects/profiles/overview/index.md
new file mode 100644
index 0000000..8dfdb52
--- /dev/null
+++ b/docs/projects/profiles/overview/index.md
@@ -0,0 +1,64 @@
+# Projektsteckbriefe
+
+
+
+
+:material-format-quote-open:
+Von 1999-2007 habe ich mit Unterstützung der SteinhilberSchwehr GmbH für die Hermann A. Trautz Schmuckwarenfabrik GmbH & Co. KG ein ERP-System für die Schmuckbranche entwickelt und im Unternehmen eingeführt.
+:material-format-quote-close:
+
+
+Zum Projektsteckbrief
+
+{ .testimonial }
+
+
+:material-format-quote-open:
+In 25 Jahren IT-Tätigkeit gab es viele ortsbedingte Umstrukturierungen. Umzug in neue Unternehmensstandorte helfen dabei auch die baulichen Umsetzungen mitzubestimmen und technische Veränderungen an der Infrastruktur zu planen und umzusetzen.
+:material-format-quote-close:
+
+
+Zum Projektsteckbrief
+
+{ .testimonial }
+
+
+:material-format-quote-open:
+Von 2015-2017 begleitete ich als DevOps Engineer die Umsetzung des Mercedes-Benz Lifestyle-Konfigurators. Hierbei kam ich das erste Mal mit Amazon Web Services in Berührung und durfte den SaaS-Dienst mit dem Kunden rechtsicher vorbereiten.
+:material-format-quote-close:
+
+
+Zum Projektsteckbrief
+
+{ .testimonial }
+
+
+:material-format-quote-open:
+Echte Pionierarbeit: Ab Ende 2012 bis Mitte 2018 arbeitete ich im Team am Projekt "Mercedes-Benz Online Store" von Grund auf und baute und betreute systemseitig die Plattform für den Online-Verkauf von Fahrzeugen in Deutschland und zu Anfang in Polen.
+:material-format-quote-close:
+
+
+Zum Projektsteckbrief
+
+{ .testimonial }
+
+
+:material-format-quote-open:
+Moderne Sicherheitskonzepte gehören zum Portfolio eines IT Operation Engineers. Zero Trust Security sollte eines davon sein. Die Umsetzung kann mit den Werkzeugen der Global Player wie Microsoft erfolgen oder aber einen eigenen "privaten" Ansatz verfolgen.
+:material-format-quote-close:
+
+Zum Projektsteckbrief
+
+{ .testimonial }
+
+
+:material-format-quote-open:
+Einfacher und solider Hard- und Softwarerollout muß in Unternehmen Bestandteil des Onboarding-Prozesses neuer Mitarbeiter sein. Die Reise von einem OSS-System für den Knowledge-Aufbau zu einem proprietären MDM-System ist spannend!
+:material-format-quote-close:
+
+